Turm III verteidigt Spitzenposition
Es war mal wieder Großkampftag in der Johansenaue. Die Dritte begrüßte die Zweitvertretung aus Kevelaer, die nominell komplett antraten. Wir mussten einige Stammkräfte ersetzen, was uns aber überragend gelang. Obwohl wir nominell an fast jedem Brett favorisiert waren, sah es nach 1 Stunde echt bescheiden aus. Ausgerechnet unsere Topscorer hatten anscheinend schlecht geschlafen.Marc Zagrabski stellte erst einen Bauern ein und später gefühlt eine Figur. Da konnte er mit dem Remis wohl gut leben. Ich selber wollte nach 6 Zügen eigentlich aufgeben, spielte aber im Mannschaftssinne weiter, was viel Zeit und eine objektive Beurteilung der anderen Partien fast unmöglich machte. Deshalb meine subjektive Einschätzung: Bei El Presidente fand wohl ein richtiges Remis statt, wobei Julian an Zwei souverän Figur und Partei einfuhr. In Front schoss uns allerdings Peter. Normale Züge und taktische Finesse führten zum Sieg! Andre an acht führte seine knapp 400 DWZ Punkte souverän zum Sieg und auch bei allen Anderen sah es lockerer aus als beim Brett 1. Bei 7-1 muss man aber auch nicht nach Haaren in der Suppe suchen. Marcus Frenzel hat auch gewonnen!!!
(Bericht Stefan Rettenbacher)
Bericht 2. U20 Turm Krefeld - Elberfeld
Mit Elberfeld hatten wir nach Heinsberg den nächsten noch ungeschlagenen Gegner vor der Brust. Beide Mannschaften traten in Top-Besetzung an sodass wir einen spannenden Mannschaftskampf erwarten durften.
Nach einer halben Stunde Spielzeit wurde es an Brett 5 interessant. Sidney schaffte immer mehr Figuren in den Königsangriff und erzeugte eine Druckstellung. Auch an Brett 6 "brannte" das Brett. Jonas konnte durch eine Taktik und Abgabe eines Bauern die Qualität gewinnen. Bei Benedikt an Brett 3 sah es dagegen nicht ganz so gut aus. Sein Gegner hatte die Initiative und Benedikt musste aufpassen. Die anderen standen noch ausgeglichen.
Sidney konnte seine Stellung weiter ausbauen und stand nun vor der Wahl mit welchem Zug er entscheidenen Materialvorteil realisieren konnte. Vielleicht lag auch schon ein Matt in der Luft? Sidney sah ein ersticktes Matt und opferte seine Dame. Leider ging die Taktik doch nicht so ganz auf und die bis dahin sehr schön gespielte Partie war auf den Kopf gestellt. Sidney musste aufgeben. 1-3
Der Ausgleich musste aber nicht lange auf sich warten, da Jonas seinen Vorteil immer weiter und sehr sicher ausbauen konnte und den Gegner schließlich Matt setzte 4-4
Nun wendete sich bei Benedikt das Blatt zu unseren Gunsten. Zwar riß der Gegner die Königsstellung von Benedikt auf, machte aber anschließend einen Fehler der zum Figurverlust führte und er die Partie aufgab. 7-5
Nun lag es an den oberen Brettern den Sieg abzusichern. Sonja konnte wieder ihre ruhige Spielart zu einer überlegenen Stellung nutzen. Ihr Gegner wurde Zug um Zug eingeengt sodass es immer schwieriger wurde sich aus dem Klammergriff zu befreien. Es war ein langwieriger Kampf, aber am Ende brach die Stellung zusammen und Sonja gewann ihr Spiel sicher. 10-6
Niederlagen haben den Ehrgeiz geweckt
Krefeld Der 16 Jahre alte Ilya Gutkin will FIDE-Meister werden. Bei den Weihnachts-Open des Schachvereins Turm Krefeld hatte er sich mit einem glänzenden Auftritt überraschend durchgesetzt...
Einladung Jugend-Schnellschachturnier 2020
Offenes Jugend-Schnellschach-Turnier der DSJ
anlässlich der Deutschland-Tour des JiHong Chess Club
Alle zwei Jahre kommt im Rahmen des Internationalen Jugendaustauschs der chinesische
JiHong Chess Club nach Deutschland. Zusammen mit dem Vorsitzenden der
Deutschen Schachjugend, Malte Ibs, wird die Delegation für einen Tag zu Gast in Krefeld
sein. Der Krefelder Schachklub Turm freut sich auf die Gäste und richtet aus diesem
Anlass ein offenes Jugend-Schnellschach-Turnier aus.
Termin: Samstag, 01.02.2020
Meldeschluss 12:30 Uhr
Rundenbeginn 13:00 Uhr