Ausschreibung Offener Schnellschach-Grand-Prix | |||||||||||
Modus | |||||||||||
Es werden zwölf Schnellschach-Grand-Prix-Turniere gespielt. Die Teilnahme ist für alle offen. | |||||||||||
Es werden 7 Runden nach Schweizer-System gespielt. | |||||||||||
Es gelten die FIDE-Schnellschachregeln. Die Bedenkzeit beträgt 15 Minuten pro Spieler und Partie. | |||||||||||
Wertung | |||||||||||
Jedes Schnellschach-Grand-Prix-Turnier wird wie folgt gewertet: | |||||||||||
Platz: | 1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | … | 17. | |||
Punkte: | 20 | 17 | 15 | 14 | 13 | 12 | … | 1 | |||
Bei Platzgleichheit zählt als Feinwertung die Summenwertung. | |||||||||||
Die Summe der acht besten Grand-Prix-Einzelwertungen eines jeden Teilnehmers ergibt die Gesamtwertung. | |||||||||||
Preise | |||||||||||
60 €·· •·· 45 €·· •·· 35 €·· •·· 25 €·· •·· 20 € | |||||||||||
für die Plätze 1 bis 5 der Gesamtwertung. Preisgelder werden geteilt. | |||||||||||
Bei Punktgleichheit zweier oder mehrerer Spieler auf Platz 1 entscheidet das bessere Streichergebnis über den Titel. | |||||||||||
Sind auch diese alle gleich oder hat ein Spieler kein Streichergebnis, wird ein Entscheidungsturnier anberaumt. | |||||||||||
Termine | |||||||||||
Jeweils am dritten Freitag im Monat. | |||||||||||
Folgende Grand-Prix-Turniere werden zusätzlich gewertet: | |||||||||||
Blitz-Vereinsmeisterschaft: März | |||||||||||
Blitz-Stadtmeisterschaft: Dezember | |||||||||||
Meldeschluss | |||||||||||
Jeweils am Spieltag um 19:55 Uhr • Beginn 20:00 Uhr | |||||||||||
Die Anwesenheit im Turniersaal um 20:00 Uhr ist Bedingung für eine Teilnahme. | |||||||||||
Spielort | |||||||||||
Klubhaus des Krefelder Schachklub Turm 1851 e.V. : | |||||||||||
Johansenaue 1, 47809 Krefeld, Tel. 02151/542233 | |||||||||||
Getränke und Snacks werden angeboten. | |||||||||||
Startgeld | |||||||||||
Mitglieder des SK Turm Krefeld e.V.: kein Startgeld | |||||||||||
Nichtmitglieder: 1,50 € pro Turnier | |||||||||||