Krefelder Vereinsmeisterschaft 2025
Termine: 1. Runde 21.02. 2. Runde 07.03. 3. Runde 21.03
4. Runde 04.04. 5. Runde 25.04. 6. Runde 09.05.
7: Runde 23.05.
Rundenbeginn: jeweils um 19.30 Uhr
Krefelder Vereinsmeisterschaft 2025
Termine: 1. Runde 21.02. 2. Runde 07.03. 3. Runde 21.03
4. Runde 04.04. 5. Runde 25.04. 6. Runde 09.05.
7: Runde 23.05.
Rundenbeginn: jeweils um 19.30 Uhr
Leistungsgerechtes Unentschieden der Zweiten gegen den Ratinger SK
Letzten Sonntag spielte unsere zweite Mannschaft in der NRW-Klasse 4:4 gegen Ratingen. Damit
haben wir 4:4 Mannschaftspunkte und stehen im Mittelfeld der Tabelle.
Personell konnten wir aus dem Vollen schöpfen und so hat diesmal Valery ausgesetzt, der uns aber
als Edelfan trotzdem unterstützte. Auch der Gegner war nahezu komplett, auch Fabian Skoerys hat
dort nach einer Knie-OP wieder gespielt. Zahlenmäßig war der Gegner in etwa auf Augenhöhe,
außer am ersten Brett, wo unser FM Emil Schuricht spielt.
Wir starteten mit einem Remis von Jochim Guddat gegen Dirk Liedke, wo sich ein Damengambit
mit ausgeglichener Stellung entwickelt hatte. Paul hat dann am Brett 7 mit Schwarz leider gegen
Raphael Katz verloren. Dieser spielte einen Jobava-London-Verschnitt und Paul geriet schon früh in
eine schlechtere Stellung. Auch Lukas Jovanovic hat dann in seinem ersten Saisoneinsatz verloren.
Er spielte mit Weiß Englisch und versuchte dann einen Königsangriff, der nicht durchschlug.
Mischa spielte mit Weiß Remis gegen Andreas Probst. Hier war das einzige Brett, wo 1.e4 gespielt
wurde. Es entwickelte sich dann eine spannende Stellung mit heterogenen Rochaden, wo Mischa
zwei Leichtfiguren gegen Turm und Bauern hatte.
Nun war Ratingen mit 3:1 in Führung, aber Robin hat dann mit Weiß seinen Katalanen gegen
Benedikt Migdal gewonnen. Mit nun 2 Punkten aus 3 Partien gegen starke Gegner ist er ein Spieler,
an dem wir in Zukunft noch viel Freude haben werden.
Dennis spielte auch Katalanisch und bekam letztendlich ein Endspiel mit D+L gegen D+L mit zwei
Mehrbauern, was er souverän gewann.
Auch bei Emil, mit Schwarz am 1 Brett, gegen Fabian Skoerys kam Katalanisch aufs Brett.
Der Gegner versuchte auch hier einen Königsangriff, opferte dann aber zu viel Material und am
Ende hatte Emil ein Damenendspiel mit zwei Mehrbauern, was er technisch sauber gewann.
Meine eigene Partie gegen Matthias Gatterer hatte ich leider verloren. In der Eröffnung, einem
Damengambit-Abtausch, habe ich mit Schwarz danebengegriffen und der Gegner hat letztendlich in
ein für ihn gewonnenen Turmendspiel abgewickelt.
Am 19.1.geht es dann gegen auswärts gegen den Kölner SK Dr. Lasker 2 weiter.
Bericht von Jonas Markgraf
Ein überraschender Sieg der dritten Mannschaft in Solingen am 3. Advent
Heute fuhr die dritte Mannschaft gut gelaunt nach Solingen. Das lag vor allem daran, dass wir so früh wie noch nie in dieser Saison starteten und gar keine Zeit für schlechte Laune hatten.
Sportlich erwarteten wir etwas geschwächt nicht, Bäume auszureißen.
Aber wir starteten gut. Unsere Ersatzspielerin Tatyana Fedorenko holte überraschend schnell den ersten Punkt. Das gab uns etwas Hoffnung auf einen Mannschaftspunkt - und anscheinend den Gegnern Gegenwind. Peter Arning schloss die zweite Partie des Kampfes mit einem Remis ab. Während Heiko Bräunig sich aus gedrückter Stellung befreien konnte, aber im gewählten Läuferendspiel nicht mehr als ein Remis erreichte, gewannen Astrid Winter überzeugend und Marc Zagrabski mit sehr viel Glück und Endspielwissen, so dass überraschend ein 4:1 erreicht war.
Zum Abschluss musste zwar Tobias Stirl sein Läuferendspiel aufgeben, aber Gerald Hase-Thies setzte seinen Bauernvorteil im Turmendspiel um. Nun konnte die gesamte Mannschaft Dieter Komans zusehen, wie er seinen Opferangriff genial abschloss.
Jonas Markgraf ist Krefelder Stadtmeister 2024
Nach einem lang umkämpften Duell in der letzten Runde konnte Jonas Markgraf die Partie gegen Udo Steingrobe für sich entscheiden und sicherte sich damit den Titel. Herzlichen Glückwunsch! Die Plätze 2 und 3 gehen an Udo Steingrobe und Frank Heikaus.
Rangliste: Stand nach der 7. Runde | ||||||||||||
Rang | Teilnehmer | Titel | TWZ | At | Verein/Ort | Land | S | R | V | Punkte | PktSu | MiBuch |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Markgraf,Jonas | 1971 | M | Krefelder SK Tu | GER | 5 | 1 | 1 | 5.5 | 20.0 | 20.5 | |
2 | Steingrobe,Udo | 1947 | M | Schachfüchse Ke | GER | 4 | 2 | 1 | 5.0 | 22.5 | 23.0 | |
3 | Heikaus,Frank | 1994 | M | Schachfüchse Ke | GER | 4 | 2 | 0 | 5.0 | 22.0 | 22.0 | |
4 | Komans,Dieter | 1864 | M | Krefelder SK Tu | GER | 5 | 0 | 2 | 5.0 | 21.0 | 21.5 | |
5 | Vieira,Daniel | 1898 | M | Kölner SK Dr. L | USA | 4 | 0 | 2 | 4.5 | 19.5 | 19.0 | |
6 | Schwark,Mario | 1879 | M | Ford SF Köln e. | GER | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 19.0 | 17.5 | |
7 | Vasiljev,Jurij | 1910 | M | SF Moers e. V. | GER | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 18.5 | 21.0 | |
8 | Bui,Alestiel | 1788 | W | SV Kamen 1930 | GER | 3 | 1 | 2 | 4.0 | 19.0 | 23.0 | |
9 | Podschun,Bernd | 1768 | M | SC Springer St. | GER | 2 | 3 | 2 | 3.5 | 15.0 | 18.0 | |
10 | Rousselet,Bruno | 1737 | M | Schachfüchse Ke | GER | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 15.0 | 17.5 | |
11 | Hase-Thies,Gerald | 1684 | M | Krefelder SK Tu | GER | 2 | 3 | 2 | 3.5 | 14.5 | 18.0 | |
12 | Stelter,Wilhelm | M | GER | 1 | 4 | 1 | 3.5 | 14.5 | 16.0 | |||
13 | Stirl,Tobias | 1692 | M | Krefelder SK Tu | ? | 2 | 3 | 2 | 3.5 | 13.5 | 16.5 | |
14 | Stuewe,Holger | M | GER | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 13.0 | 16.5 | |||
15 | Cieslik,Thomas | 1512 | M | Krefelder SK Tu | GER | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 12.5 | 16.0 | |
16 | Frischknecht,Ralf | 1473 | M | Schachfüchse Ke | GER | 2 | 2 | 2 | 3.5 | 12.0 | 15.5 | |
17 | Alugili,Yosef | 1526 | M | Düsseldorfer SK | GER | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 11.5 | 15.5 | |
18 | Arp,Piotr Alexand | 1769 | M | SF Essen-Werden | GER | 2 | 0 | 3 | 2.5 | 11.5 | 16.5 | |
19 | Hinke,Axel | 1495 | M | Krefelder SK Tu | GER | 0 | 5 | 2 | 2.5 | 11.0 | 15.5 | |
20 | Klees,Robert | 1318 | M | Verein f. Sport | GER | 1 | 3 | 2 | 2.5 | 10.5 | 16.5 | |
21 | Lietz,Günter | M | SV Blau-Weiß Co | GER | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 9.5 | 12.5 | ||
22 | Luven,Thomas | 1408 | Krefelder SK Tu | GER | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 9.0 | 16.0 | ||
23 | Shai, Noah | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 6.0 | 13.0 | |||||
24 | Pohlmann,Marco | 1557 | M | Krefelder SK Tu | GER | 2 | 0 | 5 | 2.0 | 7.0 | 13.5 | |
25 | Bellassai,Elias | M | SC Springer St. | 1 | 2 | 4 | 2.0 | 6.5 | 14.0 | |||
26 | Kersten,Norbert | 1659 | * | Schachfüchse Ke | GER | 1 | 0 | 3 | 1.0 | 6.0 | 15.5 |