Endergebnis Krefelder Stadtmeisterschaft 2023
Herzlichen Glückwunsch Ralph Althoff (SF Brackel) zum Gewinn der Krefelder Stadtmeisterschaft 2023 mit 5.5 Punkten. Auf Platz 2 und 3 folgen Jonas Markgraf (Turm Krefeld) und Udo Steingrobe (Schachfüchse Kempen).
Die Einzelergebnisse sind hier nachzusehen: https://chess-results.com/tnr802701.aspx?lan=0
Rangliste: Stand nach der 7. Runde | ||||||||||||
Rang | Teilnehmer | Titel | TWZ | At | Verein/Ort | Land | S | R | V | Punkte | PktSu | MiBuch |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Althoff,Ralph | 1985 | SF Brackel 1930 | GER | 4 | 2 | 0 | 5.5 | 21.0 | 20.0 | ||
2 | Markgraf,Jonas | 1982 | Krefelder SK Tu | GER | 4 | 2 | 1 | 5.0 | 23.5 | 21.0 | ||
3 | Steingrobe,Udo | 1941 | Schachfüchse Ke | GER | 4 | 2 | 1 | 5.0 | 20.5 | 19.5 | ||
4 | Hase-Thies,Gerald | 1601 | Krefelder SK Tu | GER | 5 | 0 | 2 | 5.0 | 20.0 | 18.0 | ||
5 | Ruprecht,Thomas | 2014 | Schachfüchse Ke | GER | 4 | 2 | 1 | 5.0 | 18.5 | 17.0 | ||
6 | Rousselet,Bruno | 1643 | Schachfüchse Ke | GER | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 19.5 | 24.0 | ||
7 | Stirl,Tobias | M | Krefelder SK Tu | GER | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 17.5 | 18.0 | ||
8 | Luven,Thomas | 1457 | Krefelder SK Tu | GER | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 14.5 | 17.5 | ||
9 | Grosser,Walter | 1904 | Ratinger SK 195 | GER | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 20.5 | 22.5 | ||
10 | Siemes,Robert | 1844 | Ratinger SK 195 | GER | 2 | 3 | 1 | 4.0 | 20.0 | 20.0 | ||
11 | Stelter,Wilhelm | 1637 | Düsseldorfer SK | GER | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 14.0 | 16.5 | ||
12 | Hufnagel,Markus | 1693 | SV Schwarz-Weiß | GER | 2 | 3 | 2 | 3.5 | 18.0 | 21.5 | ||
13 | Ziegler,Arndt Hen | 1403 | M | GER | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 15.5 | 17.0 | ||
14 | Klees,Robert | 1450 | Verein f. Sport | GER | 2 | 2 | 2 | 3.5 | 12.0 | 15.0 | ||
15 | Stuewe,Holger | M | GER | 2 | 2 | 3 | 3.0 | 14.0 | 18.0 | |||
16 | Oberst,Alfred | 1416 | OSC Rheinhausen | GER | 2 | 2 | 3 | 3.0 | 11.5 | 14.5 | ||
17 | Marks,Stefan | 1268 | SC Springer St. | GER | 2 | 1 | 3 | 3.0 | 10.5 | 15.5 | ||
18 | Hinke,Axel,Dr. | 1517 | Krefelder SK Tu | GER | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 10.5 | 16.5 | ||
19 | Klocke,Jonas | 1425 | Krefelder SK Tu | GER | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 10.5 | 16.0 | ||
20 | Frischknecht,Ralf | 1448 | Schachfüchse Ke | GER | 1 | 2 | 3 | 2.5 | 7.5 | 15.0 | ||
21 | Walter,Andreas | 2151 | * | SV Mülheim-Nord | GER | 1 | 0 | 2 | 1.0 | 7.0 | 16.0 | |
22 | Leongardt,Ivan | * | GER | 1 | 0 | 5 | 1.0 | 5.0 | 13.0 | |||
23 | Bitter,Daniel | 1482 | * | Krefelder SK Tu | GER | 0 | 1 | 2 | 0.5 | 3.0 | 14.0 | |
24 | Sommerfeld,Felix | 1549 | * | Krefelder SK Tu | GER | 0 | 0 | 2 | 0.0 | 0.0 | 12.5 | |
24 | Schlenkert,Ralf | * | GER | 0 | 0 | 2 | 0.0 | 0.0 | 12.5 | |||
24 | Stosik, Ralf | * | Krefelder SK Tu | 0 | 0 | 2 | 0.0 | 0.0 | 12.5 |
Krefelder Stadtmeisterschaft 2023
40. Offene Krefelder Stadtmesterschaft 2023
Termine : 1. Runde: 08.09.23 2. Runde: 22.09.23 3. Runde: 13.10.23
4. Runde: 27.10.23 5. Runde: 10.11.23 6. Runde: 24.11.23
7. Runde: 08.12.23 Siegerehrung: 15.12.23 Rundenbeginn ist jeweils um 19.30 Uhr
Modus : 7 Runden Schweizer-System nach FIDE-Regeln. Die Bedenkzeit beträgt je Spieler/in 90 Minuten für die ersten 40 Züge, nach der Zeitkontrolle 15 Minuten je Spieler/in zusätzlich für die verbleibenden Züge, zusätzlich pro Zug 30 Sekunden von Beginn an (Fischer Modus). Karenzzeit 30 Minuten. Bei Punktgleichheit entscheidet die Fortschritts-/Summenwertung, danach die mittlere Buchholzwertung, auch für den Titel. Das Turnier wird zur DWZ- Auswertung eingereicht.
Handy: Entsprechend FIDE-Regel 11.3b wird festgelegt, dass für mitgebrachte Mobiltelefone und/oder andere elektronisches Kommunikationsmittel im Turnierareal, aber nur sofern sie komplett ausgeschaltet sind, keine Strafe verhängt wird.
Spielort : Klubhaus des Krefelder Schachklub Turm 1851 e.V. : Johansenaue 1, 47809 Krefeld, Tel. 02151/542233
Anmeldung: Bis 07.09.2023, 24.00 Uhr im Spiellokal, schriftlich oder per E-Mail bei einem
der Turnierleiter (siehe unten). Das Startgeld ist bis Anmeldeschluss in bar oder durch Überweisung auf das Konto - IBAN: DE22830654080004546040 bei der Deutschen Skatbank (BIC: GENODEF1SLR), mit dem Vermerk „SM 23“ zu zahlen. Kontoinhaber: Krefelder Schachklub Turm 1851 e.V.
Startgeld: Das Startgeld beträgt für: Erwachsene € 15,-
Jugendliche (Stichtag 01.01.2005) € 10,-
Falls ein Spieltermin nicht wahrgenommen werden kann, ist dies im Vorfeld der Turnierleitung rechtzeitig mitzuteilen. Ein unentschuldigtes Fehlen führt zum Ausschluss vom Turnier, es sei denn, die Turnierleitung entscheidet nach Abwägung der Umstände anders.
Verlegungen: Grundsätzlich sind nur Vorverlegungen von Partien möglich. Der Freitag der Runde ist der jeweils letzte Spieltermin. Die Auslosung findet direkt im Anschluss an die Runde statt und wird im Internet unter www.turm-krefeld.de veröffentlicht.
Preisgelder:
- Preis € 200- Preis € 150 3. Preis € 100
Turnierleitung: Katharina Ricken
Julian Reuter e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Förderung EFRE-REACT-EU-Förderprogramm „Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen
Im Raamen des EFRE-REACT-EU-Förderprogramms „Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen" wird der Krefelder Schachklub Turm bei der Beschaffung einer Digitalen Zugangskontrolle und einer Automatisierten Heizungsteuerung unterstützt. Die Unterstützung ermöglicht es uns für das gesamte Klubhaus eine Digitale Zugangskontrolle zu installieren, so dass alle Trainer und Mannschaftsführer individuell mit einem Zugang zu unseren Räumlichkeiten ausgestattet werden können. Darüber hinaus wurde die alte Heizungsanlage mit einer digitalen Smarthome Steuerung ausgestattet, so dass die Räume den wirklichen Bedürfnissen nach automatisch gesteuert werden kann. Dies hilft dabei, die gestiegenen Heizkosten zu reduzieren.
Pfingstopen 2023
Sieger des Pfingstopen 2023 ist IM Tobias Jugelt vom SK Bremen-Nord.Er gewann mit 6,5 / 7 Punkten.
(v.l. Vizepräsident Marcus Frenzel und Tobias Jugelt)